Südafrikanische Wildtiererlebnisse
Bushveld Abenteuer
Es gibt nichts Vergleichbares zum afrikanischen Busch, und keinen besseren Ort auf der Erde für Großwild. Neben seinen bekannten Nationalparks, bietet Südafrika eine Fülle privater Schutzgebiete, alle ausgezeichnet für Wild- und Vogelbeobachtung geeignet.
Oder schließen Sie sich Überlandausflügen oder geführten Safaris an, bei denen Sie sich zurücklehnen und darauf konzentrieren können, das Wild zu entdecken, während jemand anderes fährt.
Für die absolut typische Wildtiererfahrung besuchen Sie Lowveld am Limpopo, Mpumalanga, North West oder die Provinzen von KwaZulu-Natal, wo Elefanten elegant durch den Busch schreiten und Löwen sich in der Tageshitze von einer langen Nacht des Jagens erholen.
In der Provinz Gauteng, wenig mehr als eine Autostunde entfernt von Asphaltdschungeln wie Pretoria und Johannesburg, sehen sie Löwen, Elefanten, Büffel und hunderte weitere Arten in ihrer natürlichen Umgebung.
Am Westkap mit seinem unterschiedlichen Klima und Vegetation finden Sie zwar keine Elefanten und Löwen, dafür aber Springböcke, Kap-Bergzebras, Buntböcke, schwarze Gnus und viele andere.
Das Ostkap bildet den Übergang zwischen Westkap und den lowveld Wildgegenden. Die Provinz entwickelt sich rasch zu einerm beliebten Safariziel, nicht zulest wegen seinem Malariafreien Status. Der Addo Elephant Nationalpark wird ständig erweitert und wird sich über gewaltige Bandbreite an Biomen, vom Meer bis zu den Bergen erstrecken. Es gibt ebenfalls einige fantastische private Schutzgebiete in dieser Provinz, am bedeutensten Shamwari.
Golden Gate Nationalpark in der Free State Provinz ist gut bekannt für sein Hochgebirgswild wie Elen-Antilopen und schwarze Gnus.
Das Nordkap ist sehr trocken und ganz bestimmt nur etwas für Kenner, aber es gibt dort auch einige wunderbare Wildtierausflugsziele. Augrabies Falls National Park ist zumeist sehr malerisch hat aber auch eine ausgezeichnete Tier- und Vogelwelt. Der Kgalagadi Transfrontier Park, der erste länderübergreifende Park Afrika's, ist bekannt für seine gewaltigen, schwarzmähnigen Kalahari Löwen, seine eleganten Spitzböcke oder Oryx-Antilopen, die es hier in Hülle und Fülle gibt.
Biologische Vielfalt
Südafrika verzeichnet den dritthöchsten Grad biologischer Vielfalt der Welt, es kann sich rühmen, sieben Haupttypen von Erdbiotopen oder ökologischem Lebensbereichen, mit ganz eigenen Umweltbedingungen und verwandten Gruppen von pflanzlichem und tierischem Leben sein eigen zu nennen.
10% der blühenden Arten finden sich in Südafrika und es ist das einzige Land der Erde, welches ein komplettes Pflanzenreich innerhalb seiner Grenzen sein eigen nennt.
Die Cape Floral Region, eine der acht Welterbestätten von Südafrika, schließt acht geschützte Gebiete ein, die sich vom der Kaphalbinsel bis zum Ostkap erstrecken, über eindruckvolle Berg und Meereslandschaft und mit einer der höchsten biologischen Pflanzenvielfalt der Welt.
Der iSimangaliso Wetland Park, der erste Ort Südafrika's, der in die Welterbeliste eingetragen wurde, ist nur ein Juwel der südafrianischen Küstenlinie und mit einem einzigartigem Mosaik an Ökosystemen - Sumpf, Seensysteme, Strände, Korallenriffs, Feuchtgebiete, Waldgebiete, Küstenwälder und Grünland - unterstützt es diese erstaunliche Vielfalt an Tier-, Vogel- und Meeresarten.
SAinfo reporter, mit Material von South African Tourism













